Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Siegen e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Siegen e.V. findest du hier.
Die Ortsgruppe Siegen besetzt während der Wachsaison, d.h. von Mitte Mai bis Anfang Oktober, verschiedene Wachstationen. Diese liegen sowohl im Siegerland, aber auch in Hessen und an der deutschen Ostsee-Küste.
Unser heimisches Wachgebiet ist der Landeskroner Weiher in der Nähe von Wilnsdorf direkt an der BAB 45. Die Wachstation am Landeskroner Weiher wird vom DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein betrieben und von allen Ortsgruppen des Bezirks gemeinsam besetzt.
Die Wachstationen an der Krombachtalsperre und am Aartalsee werden vom Bezirk Dill e.V. unterhalten. Dort unterstützen wir unsere hessischen Kameraden während der Saison tatkräftig.
Die Ostsee ist unser drittes Wachgebiet. Während der Sommermonate besetzen unsere Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer regelmäßig verschiedene Wachstationen am Meer.
Neben dem Wasserrettungsdienst ist die Ortsgruppe Siegen auch in der örtlichen Gefahrenabwehr aktiv. Hierzu stellen wir zusammen mit dem Bezirk Siegen-Wittgenstein einen Tauchtrupp. Feuerwehren und Polizei können uns im Bedarfsfall alarmieren.
Weiterhin stellen wir eine Strömungsretter-Gruppe, um im Einsatzfall in schnell fließenden Gewässern eingreifen zu können. Neben der Rettung aus Wildwasser kann die Komponente Strömungsrettung auch zur Personensuche, Unterstützung im Hochwasser und der technischen Hilfeleisung am Gewässer eingesetzt werden.
Unser heimisches Wachgebiet in der Nähe von Wilnsdorf direkt an der BAB 45.
[weitere Informationen]
Gastwache bei den Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes Dill.
[weitere Informationen]
Weitere Gastwache bei den Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes Dill.
[weitere Informationen]
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.