Motorrettungsboot - "Quirl"
Funkrufnamen
BOS: Keine (Kein BOS-Funk)
Betriebsfunk: Adler Siegen 1/RTB/2
Informationen
Das Motorrettungsboot Quirl wird vorallem für den Wasserrettungsdienst, aber auch für die Ausbildung von Bootsführeranwärtern benutzt. Es wird nicht für den Einsatz- und Alarmdienst vorgehalten.
Einsatzbereich
- Wasserrettungsdienst
Technische Daten
| Bootsname | Quirl |
| Hersteller | Inter Nautic GmbH |
| Modellbezeichnung | WS-RL 330 |
| Baumaterial | Gewebe |
| Baujahr Bootskörper | 1997 |
| Indienststellung | 2012 |
| Außerdienststellung | - |
Technische Daten Motor
| Hersteller | Suzuki |
| Modellbezeichnung | DT 6 |
| Einbauweise | Außenborder |
| Baujahr | 1990 |
| Indienststellung | 2012 |
| Außerdienststellung | - |
| Leistung (PS) | 6 |
| Motortechnik | 2-Takt (Otto) |
Ausrüstung
Die notwendigen Materialien zur Wasserrettung und zum 2m-DLRG-Funk werden im Wachbetrieb aus den mitgeführten Fahrzeugen oder den jeweiligen Wachstationen entnommen und sind nicht fest auf dem Boot gelagert.





