Wildschwein aus der Breitenbachtalsperre geborgen

Allenbach. (brs/büd) Zu einem Einsatz der besonderen Art rückten am Samstagmorgen die Einsatztaucher der DLRG Siegen-Wittgenstein aus. Einsatzort war die Breitenbachtalsperre bei Hilchenbach. Hier war vor ein paar Tagen ein Wildschwein auf die vereiste Fläche eines Vorstaubeckens geraten, ins Eis eingebrochen und später ertrunken. Nachdem die Eisfläche nun wieder getaut war, kam der Keiler zum Vorschein. Mitarbeiter der Talsperre hatten ihn entdeckt und anschließend hin und her überlegt, wie kann man das Tier aus dem Vorstaubecken bergen. Die DLRG wurde informiert und wusste Rat. Somit wurde das Wildschwein am Samstagmorgen mit Hilfe eines Surfbretts an Land gezogen. Die Einsatztaucher paddelten sich etwa 25 Meter vom Ufer entfernt zu dem ertrunken Tier. Mit einer Schlinge gelang es ihnen, dass Tier dann ans Ufer zu ziehen wo es durch weiteres am Beckenrand wartendes Personal in Empfang genommen und aus dem Becken gezogen wurde. Ein Jäger kümmerte sich später um die fachgerechte Entsorgung des Keilers. Wie Taucheinsatzführer Peter Mosch erklärte, war dies bislang der erste Einsatz der DLRG Siegen-Wittgenstein, bei dem ein Wildschwein aus einem Gewässer geborgen werden musste.
(Danke an Jörg Büdenbender, Bericht und Bilder Copyright Jörg Büdenbender, www.blaulichtreport-suedwestfalen.de, zum Bericht...)